Die Ergebnisse der Bosch GST 90 E Professional Stichsäge sind insgesamt als hervorragend einzustufen.
Produktbeschreibung der Bosch GST 90 E Professional Stichsäge
Aufbau und Verarbeitung:
Die ‚blaue‘ Bosch GST 90 E Professional bietet erstklassigen Komfort von der Einstiegs- bis zur Profiklasse. Ob ambitionierter Heimwerker oder professioneller Tischler – mit der GST 90 E kommen alle auf ihre Kosten. Sie liegt gut in der (auch kleinen) Hand und ist aus hochwertigen Materialien solide verarbeitet.
Diese Bosch sorgt mit ihrem leistungsstarken 650-Watt-Motor für zügiges Arbeiten. Die Laufruhe beim Sägen ermöglicht zudem beste Arbeitsergebnisse und ermüdungsarmes Arbeiten.
Sie weist folgende Schnitttiefen auf: 90 mm in Holz, 20 in Aluminium und 10mm in Stahl. Sie wiegt 2,3 kg.
Die verbiege resistente Stahlfußplatte kann mit dem im Lieferumfang enthaltenen Sechskantstiftschlüssel für Gehrungsschnitte schnell geneigt werden.
Aufbau und Verarbeitung machen insgesamt einen qualitativ sehr guten Eindruck und auch diese Bosch scheint wieder eine langlebige Stichsäge mit optimalen Benutzerkomfort zu sein.
Ausstattung und Lieferumfang:
Die GST 90 E besitzt eine verstellbare 3- bzw. 4-Stufenpendelung des Sägeblattes für ausrissfreie Schnitte sowie eine Drehzahlvorwahl zur Abstimmung auf jede Arbeitssituation.
Das verbesserte Sägeblattspannsystem der GST 90 E sorgt für eine besonders hohe Schnittpräzision.
Mittels Bosch ‚Einhand-SDS‘ wird der Sägeblattwechsel schnell und einfach: Er funktioniert werkzeuglos – nur das Sägeblatt einstecken und fertig! Sicher und bequem. Auch die Fußplatte wird mittels Bosch SDS verstellt.
Die direkt an der Maschine integrierte Blasfunktion sorgt für eine gute Sicht auf das Werkstück.
Zur effektiven Staubabsaugung ist die Bosch GST 90 E Professional Stichsäge mit einer Vorrichtung zum Anschluss eines Staubsaugerschlauches ausgestattet und die o. g. Blasfunktion kann abgeschaltet werden.
Handhabung:
Hinsichtlich der Handlichkeit überzeugt die kompakte Bauweise, das Gewicht von 2,3 kg mit einem Griff, von dem man nicht abrutscht und natürlich auch der schnelle und unkomplizierte Sägeblattwechsel.
Geringe Vibrationen ermöglichen eine präzise Schnittführung, auch für den oder die nicht so geübten Handwerker/-in.
Alle Schalter sind gut erreichbar und sinnvoll angebracht. Sie liegt so angenehm in der Hand, dass das Arbeiten mit ihr einfach nur Spaß macht.
Schnittqualität:
Der Test ergab, dass die Bosch GST 90 E Professional bei allen durchgeführten Schnitte beste Ergebnisse erzielte.
Besonders an engen Kurven fiel diese Bosch positiv durch ihre Leichtgängigkeit auf.
Preis-Leistungsverhältnis:
Die Bosch GST 90 E Professional Stichsäge ist jeden Euro wert, also ein prima Preis-Leistungsverhältnis für alle, die die „blaue“ Bosch-Qualität zu schätzen wissen.
Lieferumfang:
Handwerkskoffer mit 1 Sägeblatt, Absaug-Set, Spanreißschutz und Sechskantstiftschlüssel
Leistung:
650 Watt, max. 90 mm Schnitttiefe
Ein original Bosch-Parallelanschlag für die Maschine kann für etwas über 10,- Euro erworben werden.
Positiv an der Bosch GST 90 E Professional Stichsäge
Da kann man fast nur sagen: Es ist eigentlich alles positiv an dieser Stichsäge. Es ist eben eine „blaue“ Bosch in der gewohnten Qualität.
Ohne die „grünen“ Bosch abwerten zu wollen – die beiden Bosch-Modellreihen sprechen nun mal auch unterschiedliche Benutzergruppen an – aber Heimwerker- und Profi-Qualität haben oft von einander abweichende Ansprüche und das unterscheidet Bosch in Ausstattung und Preis. Auch dem ambitionierten Heimwerker können wir die GST 90 E Professional nur empfehlen. Qualität macht einfach mehr Spaß!
Negativ an der Bosch GST 90 E Professional Stichsäge
Ungewohnt könnte es zu Anfang sein, dass man diese Bosch aufgrund der neuen ergonomischen Form nicht mehr hinstellen kann.
Fazit für die Bosch GST 90 E Professional Stichsäge
Die Bosch GST 90 E Professional ist geeignet für Profis und Heimwerker mit höchsten Ansprüchen.
Diese Stichsäge hat in allen Testpunkten gepunktet und wird daher mit sehr gut bewertet.
Tipp: Akku-Stichsägen
Außer den kabelgebundenen Stichsägen hat Bosch auch einige Akku-Stichsägen im Angebot, wie z. B.: Bosch GST 10.8V-LI, die Bosch 18V-LI oder die PST 18LI.
Mit der neueren Technik sind die modernen Akku-Stichsägen genauso leistungsstark wie die Stichsägen mit Netzkabel. Zudem haben die heutigen Akkus eine längere Laufzeit und die Ladegeräte eine extrem beschleunigte Ladezeit. Mit einer Akku-Stichsäge ist man natürlich flexibler und mobiler.
Es gibt außerdem preiswertere Geräte von Bosch (’solo‘), bei denen die Akkus innerhalb der Bosch-Reihe kompatibel sind. Wer plant, seinen Maschinenpark zu aktualisieren, kann dadurch, dass sämtliche Akku-Geräte von Bosch nur einen Akku mit Ladegeräte benötigen, eine kostengünstige Möglichkeit finden.